News
Topnews
Weitere News
+
Winternotplan der PSI
Der Winter-Notplan der PSI kann auf der Seite der Schulleitung abgerufen werden.
Martin Pörschmann | 14.02.2019 |
+
Abiturplakate
Die Informationen zu den Abiturplakaten finden Sie hier unter Informationen Abiturplakate.
Bitte achten Sie unbedingt auf die Anweisungen bzgl. der Schlossbrücke, Schlossmauer und Fahnenmasten.
Sekretariat der PSI | 13.02.2019 |
+
Änderungen Kursarbeiten E2
Wegen Proben zum Musical musste der Kursarbeitsplan für die E2 abgeändert werden. Er ist weiterhin auf der Seite der Oberstufe abrufbar.
Hartmut Kurz | 05.02.2019 |
+
Feedback ist wieder da!
Liebe Schüler und Schülerinnen,
dieses Jahr geht das Feedback Projekt der SV in die zweite Runde, das heißt, ihr habt wieder die Chance, euren Lehrkräften eine konstruktive Rückmeldung zu geben! Um eure Fragebögen auszufüllen, müsst ihr diesem Link folgen:
https://www.psi-online.de/OrganederPSI/Schuelervertretung/Feedback/Feedback_Schueler_2749.html
oder unter Organe der PSI -> Schülervertretung -> Feedback -> Feedback Schüler nachschauen.
Das Feedback wird am 04. Februar freigeschaltet und dann habt ihr bis zum 11. Februar Zeit, euer Feedback abzugeben.
Bitte beachtet, dass ihr dafür auf psi-online.de angemeldet sein müsst! Sonstige Informationen erhaltet ihr auf der Website, auf den Flyern oder direkt bei der SV.
Viel Spaß!
Philipp Hilmar Tepel | 03.02.2019 |
+
Schulsieger Mathematikwettbewerb Klasse 8
Ein kleiner Bericht zu den Schulsiegern im Mathematikwettbewerb der 8. Klassen findet sich hier.
Katrin Meyer | 03.02.2019 |
+
Kauf der Galadinnerkarten 2019
Wir freuen uns, Sie auf unserem diesjährigen Galadinner am Freitag den 15. Februar 2019, zu begrüßen.
Bitte nehmen Sie die Reservierung der Karten hier vor.
Mit freundlichen Grüßen
die Schülerschaft mit Catja von Oldershausen
Katrin Meyer | 30.01.2019 |
+
BerufsInformationsTag am 23. Februar 2019 an der PSI
Zum wiederholten Male findet im Februar im Neubau der PSI der BerufsInformationstag statt.
Mit ca. 80 Referenten bieten sich allen interessierten Schülerinnen und Schüler zahlreiche Möglichkeiten, sich über Studium, Ausbildung, Wandel von Arbeitsfeldern und neuen Anforderungen zu informieren und Tipps, Tricks und Organisationshilfen zu erhalten.
Wir stellen dabei eine Mischung aus jungen Menschen, die gerade in der Ausbildung sind, und erfahrenen Referenten, die ihre Erfahrungen in ihrem Berufsfeld gerne weitergeben.
Der BIT findet im Neubau der Pestalozzischule statt, die Veranstaltung ist verpflichtend für die Sek. II der PSI, Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen sind herzlich eingeladen.
Jutta Emich | 29.01.2019 |
+
Impulsreferate "Die Unterstufe an der PSI" und "Lernen lernen an der PSI"
Die Folien zu den beiden Impulsreferaten am Tag der offenen Tür finden Sie hier.
Katrin Meyer | 26.01.2019 |
+
Handballmädels der WK III erreichen nach 1. Platz im Regionalentscheid das Hessenfinale
Sebastian Grünberg | 26.01.2019 |
+
Känguru-Wettbewerb
An alle interessierten Schülerinnen und Schüler:
Auch in diesem Jahr findet der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt.
Wer am 21. März vormittags daran teilnehmen möchte, kann sich das Anmeldeformular im Sekretariat abholen. Dieses Formular muss bis zum 15. Februar in einem Briefumschlag, zusammen mit der Startgebühr von 2,00 € bei dem jeweiligen Mathematik-Lehrer oder im Lehrerzimmer im Schloss für Frau Schrott oder Herrn Sanner abgegeben werden.
Weitere Informationen (z.B. zu den Preisen) sowie die Aufgaben der letzten Jahrgänge findet ihr auf der offiziellen Homepage des Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. unter:
Wir freuen uns über Eure Teilnahme
Stefanie Schrott und Jürgen Sanner
Stefanie Schrott | 24.01.2019 |
+
Auf in die Welt - Messe
Messe für Auslandsaufenthalte und internationale Bildung
Was gibt es für Möglichkeiten im Ausland? Wie finanziere ich meinen Aufenthalt? Wie finde ich die richtige Organisation? Welches Land passt zu mir?
High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Privatschulen, Sprachreisen, Stipendien, Studium
16.2.2019 Frakfurt
weitere Infos unter: www.aufindiewelt.de
Karmi Siegler | 21.01.2019 |
+
Mathe mit Pfiff 2019
Am heutigen Freitag, 18.01.2019, fand die Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb "Mathe mit Pfiff" statt.
Allen 5. und 6. Klässlerinnen und Klässlern wurde der Ablauf und natürlich die Gewinnmöglichkeiten durch Herrn Thau vorgestellt.
Ein kleiner Bericht zu der Veranstaltung kann hier nachgelesen werden.
Katrin Meyer | 18.01.2019 |
+
Galadinner 2019
Wir freuen uns auf unser diesjähriges Galadinner am Freitag den 15. Februar 2019.
Hier finden Sie die ausführliche Informationen zu diesem beliebten Event.
Die Schülerschaft mit Catja von Oldershausen
Sekretariat der PSI | 17.01.2019 |
+
hobit, Mainstudy und IHK-Bildungsmesse
Informationen zu Ausbildung und Studium in der Region
· Studieren in Frankfurt? Die MainStudy bietet Dir vom 23. – 24. Januar 2019kompakt und intensiv die wesentlichen Informationen zu Studien- und Berufsmöglichkeiten in der Metropole Frankfurt und Region und dies direkt auf den Campusstandorten der vier wichtigsten Hochschulen. Hier erhältst Du Einblicke in die unterschiedlichen Studiengänge und Berufsperspektiven, kannst die Einrichtungen und Institute kennenlernen und schon erste Kontakte mit Studierenden und Professor/innen knüpfen.
Die Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur Frankfurt stellt Dir in spannenden Vorträgen Wege zur Studienwahl vor und informiert Dich zu Überbrückungsmöglichkeiten und über Duale Studiengänge.
An den Infoständen der Zentralen Studienberatungen und der Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur Frankfurt erhältst Du auch eine Teilnahmebestätigung für Deinen Besuch der MainStudy.
Weitere Infos unter http://www.mainstudy.de.
· Hobit Darmstadt:Meine Ideen, Ziele , Möglichkeiten – Hochschul- und Berufsinformationstrage Darmstadt vom 29. – 31. Januar 2019.
Das Studien- und Ausbildungsangebot hat sich in den letzten Jahren zunehmend differenziert und erweitert: Neben 19.011 Studiengängen gibt es 326 anerkannte Ausbildungsberufe in Deutschland.
Die Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt, kurz hobit, bilden seit über zwei Jahrzehnten eine unabhängige Plattform für diesen Orientierungsprozess.
Auf der hobit stellen sich Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und Verbände aus der Region und ganz Deutschland im direkten Austausch vor. Gespräche mit Studierenden, Ausbildenden, Lehrkräften sowie Professorinnen und Professoren vermitteln erste Einblicke in Theorie und Praxis von Studium, Ausbildung oder Beruf. Auch zum den Thema Gap Year gibt es zahlreiche Angebote. Schülerinnen und Schüler können so verschiedenste Möglichkeiten kennenlernen und prüfen, ob ihre Vorstellungen mit der Realität übereinstimmen.
Weitere Informationen unter https://hobit.de
· IHK- Bildungsmesse. Azubi- und Studientage in Wiesbaden vom 15. – 16. März 2019im RheinMain Congress Center. Weitere Informationen unter www.azubitage.de
Bei beabsichtigten Besuchen bitte für alle Veranstaltungen vorab eine Unterrichtsbefreiung beim Tutor beantragen.
Jutta Emich | 14.01.2019 |