Deutsch
Deutsch an der Pestalozzischule
Die Fachschaft Deutsch stellt sich vor
Wir über uns
Die Fachschaft Deutsch besteht zur Zeit aus 30 Deutschlehrerinnen und -lehrern und stellt damit eine der größten Fachgruppen der Pestalozzischule dar.
Vertreten wird die Fachschaft derzeit durch die Fachsprecherinnen Babette Hannemann-Schmitt und Christian Breker, die zuständige Fachbereichsleiterin ist Gisela Greiser.
Schulinternes Fachcurriculum Deutsch
Einzelne Entwürfe für ein Fachcurriculum Deutsch der Pestalozzischule liegen bereits vor, müssen aber noch diskutiert und weiterentwickelt werden.
Fördermaßnahmen
Rechtschreibförderkurse und Leseförderkurse für die Jahrgänge 5 und 6 werden in jedem Schuljahr in Abstimmung mit den jeweiligen Fachlehrerinnen und -lehrern angeboten.
Angebote oder Projekte, die den Regelunterricht vertiefen oder ergänzen
- Leseförderung mit Antolin (Jahrgänge 5 und 6)
- verbindliche Einheit "Das Lesen lernen" (Jahrgangsstufe 5)
- Büchereibesuch anlässlich des Welttages des Buches (Jahrgangsstufe 5)
- Vorlesewettbewerb (Jahrgangsstufe 6)
- Zeitungsprojekt (Jahrgangsstufe 8)
- Debattierkurs (Schülerinnen und Schüler der E-Phase)
- Theaterbesuche (für alle Stufen, abhängig von den Spielplänen)
Besondere Veranstaltungen innerhalb der Pestalozzischule
- Theateraufführungen (zuletzt: Lars Ruppel beim Poetry Slam im Juli 2014,
Goethe, Faust I. Kommentierte Darbietung von Michael Quast und Philipp Rosetter)
- Autorenlesungen (zuletzt im November 2013: Stefan Gemmel mit 'Sichelmond',
im Februar 2012: Christoph Hein)
- Radioprojekt: FFH - Du bist Radio (2010, 2012)
- Autorenlesung am 13.10.2015 von Dirk Reinhardt aus seinem Buch 'Train Kids'
Derzeit aktuell
Wie oben bereits erwähnt: Ausarbeitung eines schulinternen Fachcurriculums Deutsch