Sprachzertifikate
DFG-Preis
Die deutsch-französische Gesellschaft kürt die beste Französischschülerin oder den besten Französischschüler der Region Rhein-Main.
Anlässlich des Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags (Élysée-Vertrag 22. Januar 1963) ehrt die DFG alljährlich im Januar den Schüler oder die Schülerin der Stufe Q1 der Region mit den besten Französischkenntnissen. Zuvor haben die Kandidaten einen umfangreichen Aufsatz auf Französisch eingereicht, den sie nun der Auswahlkommission präsentieren müssen, bevor die Sieger in einem Festakt im Frankfurter Römer gekürt werden.
DELF (Diplôme d’Études en Langue Française)
Jedes Jahr im März finden die Delf-Prüfungen statt, die vom Institut Français in Mainz in Vertretung des französischen Bildungsministeriums ausgerichtet werden. Schülerinnen und Schüler mit Freude an der Fremdsprache können sich von Klasse 8 bis zum Abitur den mündlichen und schriftlichen Französischprüfungen stellen. Zur Vorbereitung bietet die Schule AGs und einen Oberstufenkurs in der E-Phase an. Die Prüfungen finden auf unterschiedlichen Sprachniveaus (A1/ A2/ B1/ B2) statt. Sie umfassen schriftliche Aufgaben zum Hörverstehen, Leseverstehen und zur freien Textproduktion sowie eine mündliche Prüfung direkt im Institut Français in Mainz. Mit dem Delf-Diplom erwerben die Schülerinnen und Schüler ein Sprachzertifikat, das lebenslang gültig ist.
Ansprechpartnerin: Fr. Brauner