Zum Hauptinhalt springen

Die Schulkonferenz als schulisches Gremium

Die Schulkonferenz ist das schulische Gremium, in dem gewählte Vertreter der Schülerschaft, der Eltern und der Lehrkräfte zusammenkommen. Sie beraten über wesentliche Aspekte der Schulentwicklung und haben weitreichende Entscheidungsbefugnisse. 

In den Sitzungen der Schulkonferenz werden wichtige Themen der Schule gemeinsam vorbereitet, besprochen und abgestimmt. Unter das Entscheidungsrecht der Schulkonferenz fallen z.B. das Schulprogramm, die Einrichtung von AGs und Nachmittagsbetreuung, Grundsätze zu Projekten zur Zusammenarbeit mit anderen Schulen oder Institutionen, zum Schüleraustausch und für Schulfahrten und Wandertage. 

Die Schulkonferenz entscheidet auch über den Haushalt, besondere Schulveranstaltungen (z.B. Projektwoche, Sponsorenläufe), über die Schulordnung, über das Warenangebot von Kiosken, über die Vergabe von Räumen an schulische Gremien der Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und über Grundsätze zur Betätigung von Schülergruppen in der Schule (z. B. eine politische Arbeitsgruppe).