Banner Ausblenden
Kleines Logo

Willkommen auf PSI-Online

Sie befinden sich in: News

News

Topnews

Weitere News

+

Die Einwahl in die AGs hat begonnen!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab sofort könnt ihr euch in die vielen tollen AGs unserer Schule einwählen.

Im Zeitraum von Donnerstag, den 21.09. bis Sonntag, den 24.09.2023 könnt ihr euch für eine oder mehrere AGs entscheiden.

Unter diesen beiden Links findet ihr alle Infos zu den AGs, für die ihr euch einwählen könnt:
https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/AG-Angebote_2275.html
https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/AG-Angebote/aktuellesAngebot_2736.html

Wie ihr euch einwählen könnt, steht in der Nachricht, die ihr im Schulportal erhalten habt.
Über das Schulportal findet auch die Einwahl statt.

Ich wünsche euch viel Freude in euren AGs!

Viele Grüße
Frederik Thau

Frederik Thau 21.09.2023

+

Wir begrüßen die neuen 5er

Ein kleiner Bericht zur Aufnahmefeier der neuen 5er findet sich hier.

Katrin Meyer 18.09.2023

+

Übersetzerwettbewerb Juvenes translatores

Am 23. November findet der diesjährige Übersetzerwettbewerb Juvenes Translatores der Europäischen Kommission statt. Schülerinnen und Schüler des Geburtsjahrgangs 2006, die Spaß am Übersetzen haben, sind eingeladen, daran teilzunehmen. Für den Wettbewerb können die Teilnehmer aus allen EU-Amtssprachen die Ausgangssprache und die Zielsprache ihrer Übersetzung frei wählen. Die Besten werden in einer feierlichen Zeremonie in Brüssel ausgezeichnet.
Interessierte Schüler und Schülerinnen können sich unter ec.europa.eu/info/education/juvenes-translatores.de informieren oder wenden sich bitte bis zum 08.Oktober an Frau Brauner.

Simone Brauner 13.09.2023

+

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023/2024

Der Bundesfremdsprachenwettbewerb geht in eine neue Runde!

Schülerinnen und Schüler, die Spaß am kreativen Umgang mit Fremdsprachen haben, sind eingeladen, daran teilzunehmen. Sie können sich im TEAM (Klasse 6 - 10) oder SOLO (Klasse 8 - Q-Phase) den Aufgaben stellen. Im TEAM- Wettbewerb erstellen die Teilnehmer ein Video oder ein Hörspiel. In den SOLO-Wettbewerben drehen die Teilnehmer nicht nur ein Video, sondern beweisen ihr Können am Wettbewerbstag bei schriftlichen und mündlichen Aufgaben. Den Gewinnern winken Geld- und Sachpreise, Ausflüge, Sprachreisen und Auslandsaufenthalte!

Achtung: Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2023

Weitere Informationen gibt es unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
oder bei den Fachlehrern oder bei Frau Brauner

Für einen kurzen Überblick klicken Sie hier

Simone Brauner 11.09.2023

+

Mit Rotary in die Welt

Erobere die Welt und finde dich selbst!

Jahresaustausch - Ferienaustausch

Kultureller Austausch und Völkerverständigung

Neue Freunde finden, Kultur erleben & Persönlichkeit entwickeln

weitere Infos bei:

Karmi Siegler 27.07.2023

+

JuBi - Die JugendBildungsmesse

Auslandsaufenthalte weltweit

Schüleraustausch, Sprachkurse, Praktika, Auslandsjahr, Privatschulen, High School, Stipendien ...

Messetermine vor Ort und online

Eintritt frei

Auf der JuBi werden Träume zu Plänen!

Infos, Terminvergabe & Ausstellerliste unter: weltweiser.de

Karmi Siegler 27.07.2023

+

Schulstart im Schuljahr 2023/2024

Die Schule beginnt nach den Sommerferien für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 und Q-Phase am Montag, den 04.09.2023, um 7.45 Uhr mit Unterricht bei der Klassenlehrkraft.
Für die Sekundarstufe I (Klasse 6 bis 10) endet der Unterricht am Montag um 13 Uhr.

Der Unterricht in der E-Phase beginnt am Montag, den 04.09.2023, zur zweiten Stunde bei den jeweiligen Tutoren/Tutorinnen.

Die neuen Lernenden der E-Phase treffen sich am Montag, den 04.09.2023, bereits um 8.00 Uhr in der Mensa. 

Die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 begrüßen wir am Dienstag, 05.09.2023, um 8.00 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche St. Martin Idstein und um 9.00 Uhr zur Aufnahmefeier in der Stadthalle Idstein.

Wir wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2023/2024!

Katrin Meyer 24.07.2023

+

Mathe mit Pfiff: Siegerehrung und Hürdenlauf

Der Wettbewerb "Mathe mit Pfiff" ging heute zu Ende. Mehr zum Hürdenlauf, der abschließenden Siegerehrung und den Gewinnern ist hier nachzulesen.

Sandra Steinmetz 06.06.2023

+

Mathe mit Pfiff 2023: Präsentation der Technikaufgabe

Der PSI-interne Mathewettbewerb "Mathe mit Pfiff" ging am 28.04.2023 in die nächste Runde. Mehr dazu hier.

Sandra Steinmetz 09.05.2023