Französisch
Die Fachschaft Französisch stellt sich vor
Die Fachschaft Französisch an der PSI umfasst zurzeit 7 Mitglieder.
Fachsprecher/in: Frau Herrmann und Frau Weigert
Schulinternes Fachcurriculum Französisch
Das Fachcurriculum für das Fach Französisch ab Jgst. 6 (G9) liegt vor. Bei Fragen zum schulinternen Fachcurriculum für das Fach Französisch wenden Sie sich gerne an die Fachsprecherinnen.
Unsere Angebote
Mittelstufe
Französisch wird an unserer Schule ab Klasse 6 als 2. Fremdsprache unterrichtet.
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk A plus! Nouvelle édition (Cornelsen).
Oberstufe
Bei ausreichender Anwahl bieten wir jedes Jahr einen Leistungskurs Französisch an. In den letzten Schuljahren wurde das Fach Französisch immer als Grund- sowie als Leistungskurs unterricht.
Austausche und Begegnungsfahrten
Austauschaktivitäten besitzen für die Fachschaft Französisch einen besonderen Stellenwert, nicht nur da das Erlernen moderner Fremdsprachen auf Anwendung abzielt, interkulturelles Lernen ermöglicht und der Persönlichkeitsbildung dient, sondern auch weil dies in der Begegnung mit Menschen besonderen Spaß macht und ein Stück gelebtes Europa darstellt.
Von der Mittelstufe bis zur Oberstufe haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an folgenden Begegnungsfahrten (einwöchig) und Austauschen (mindestens zweiwöchig) teilzunehmen:
- Begegnungsfahrt mit dem Lycée René Char in Avignon (Jahrgangsstufe 9, E-Phase, Q1/Q2)
- Zweiwöchiger individueller Austausch mit der französischsprachigen Schweiz (7. bzw. 8. Klasse)
- Individueller Austausch mit der französischsprachigen Schweiz, wahlweise viertel-, halb- oder ganzjährig (E-Phase)
DELF an der PSI
Seit dem Schuljahr 2010/2011 bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit dem Institut français in Mainz die Möglichkeit, das vom französischen Bildungsministerium vergebene Sprachdiplom DELF in den Niveaustufen A1 - B2 abzulegen.
Zusätzlich bieten wir den Französischschüler/innen regelmäßig außerunterrichtliche bzw. außerschulische Aktivitäten an - wie z.B. Theaterbesuche, Besuch der Cinéfête (jährliches frz. Filmfestival in Wiesbaden) oder auch Gastauftritte frz. Theatergruppen an der PSI. Bei Fragen und Anregungen zu Aktivitäten der Fachschaft Französisch wenden Sie sich gerne an die Fachsprecherinnen oder Ihre/n Französischlehrer/in.
Aktuelles
- Erstmals nahm eine Schülergruppe am Prix des lycéens allemands teil. Am 23. Januar fand die Schuljury statt, eine Veranstaltung im Rahmen der Aktivitäten zum deutsch-französischen Tag 2012 (22. Januar). Der Bericht findet sich auf der Seite Activités .
- Das deutsch-französische Jugendwerk veranstaltet anlässlich des deutsch-französischen Tages einen Wettbewerb unter dem Namen "raffuté" .
- Zwei Gruppen aus der teilnehmenden Französischklasse der 9a gehörten 2011 zu den Gewinnern.
- Auch in 2014 gab es unter mehr als 1000 Teilnehmern einen Preisträger der PSI.
-
Die Berichte finden sich auf der Seite Activités .
Weitere Informationen:
- Viel Material zu Französisch gibt es in der Mediothek. Hier geht es zu den Medienlisten: Neuigkeiten (im Aufbau)
- Die Power-Point-Präsentation zur Wahl der 2. Fremdsprache findet sich hier.