Sitemap
- BerufsInfoTag Link zur BITSeite
- Termine Online-Terminkalender der PSI
- Presse Übersichtsseite für die Pressearbeit der PSI
- Pressespiegel Pressearbeit an der Pestalozzischule
- Presse-Archiv archivierte Presseartikel
- Berichte Die Seite mit allen Neuigkeiten und Berichten
- 2019 Berichte aus 2019
- 2018 Berichte aus 2018
- Tag der Mathematik Bericht Mathematikwettbewerb
- Tintenherz klasse 5
- Kafka - eine Black Box? Einen Bericht über den Theaterbesuch des LKs Deutsch (Q4) finden Sie hier...
- Klimavortrag Bericht
- FLUX Partnerschule Die PSI ist seit dem vergangenen Jahr Partnerschule von FLUX
- Tag der Mathematik Bericht Mathematikwettbewerb
- Weihnachtspäckchen 2018 Paeckchen
- DELF-Zertifikate Überreichung der DELF-Zertifikate
- Ausbildung Schulsanis WU Ausbildung Sanis
- Unterstützung AG-Leitbild Leitbild
- Weihnachtspäckchenkonvoi Abschluss Aktion 2018
- 2017 Berichte im Kalenderjahr 2017
- "Dann eben mit Gewalt" Rezension zur Aufführung "Dann eben mit Gewalt"
- Kennlerntag der neuen 5er Bericht zum Kennenlerntag
- Schatzsuche Klasse 5 Mentoren
- Englisches Theater Englisches Theater
- Weihnachtspäckchenkonvoi Weihnachten
- 2016 Berichte 2016
- MWB Bericht
- Tag der Mathematik Schüler der Q2 im Wettstreit Mathematik
- Theateraufführung "Knastkinder" Rezension
- Karl-v.-Frisch-Preis Preisträger Bio
- Mathe mit Pfiff Teilnehmer
- Artikel Studienfahrten Berichte von den Studienfahrten
- 2015 Berichte 2015
- Mausefallenauto Bericht über den Mausefallenauto-Wettbewerb 2015 in der E-Phase Physik.
- Bio Themenabend Bio Themenabend
- Mathe mit Pfiff Mathe mit Pfiff
- Wir haben den Hunger satt Berichte, Hunger, Wiener
- Galadinner Galadinner 2015
- Mathewettbewerb Klasse 8 Siegerehrung
- BIT BIT
- Spanienaustausch Besuch in Idstein
- Ecuador-Austausch Austausch mit Cuenca/Ecuador
- Moschee-Besuch Besuch der Idsteiner Moschee
- Brauner Überreichung der Delf-Zertifikate
- 2014 Berichte aus dem Jahr 2014
- Mathewettbewerb Klasse 8 Mathewettbewerb Klasse 8 Siegerehrung
- Tag der Mathematik Tag der Mathematik: Im Einzelwettbewerb gehen der erste und der zweite Platz an die Pestalozzischule.
- Skulduggery Pleasant an der PSI Lesung von Rainer Strecker
- 2013 Berichte von 2013
- Foto Projekt 1164 Beschreibung des Foto Projektes 1164
- GSI 2013 Exkursion zur GSI
- Mathewettbewerb 8 Siegerehrung
- München 2013 LK Link zum Bericht des LK Physik 2013
- Themenabend Alzheimer Bericht über den Themenabend Alzheimererkrankung
- Jugend forscht 2013 Ergebnisse des Regionalwettbwerbs Jugend forscht 2013
- Mathe mit Pfiff Bilder der Technikaufgabe
- Prowo Projekwoche 2013
- 2012 Berichte aus dem Jahr 2012
- Ausflug zur TU Darmstadt Bericht über den Ausflug ins Hochspannungslabor der TU Darmstadt
- Jufo Regionalwettbewerb 2012 Bericht vom Jugend forscht Wettbewerb 2012
- Winterdepressionen Themenabend - Winterdepressionen
- Faust Faust in der Mensa
- Benefizkonzert der PSI Konzert für Kirchenfenster
- Neubau Bilder vom Neubau
- Abi-Plakate Wünsche zum ABI 2012
- Masterclass in der GSI Bericht über die Masterclass Veranstaltung in der GSI
- Galadinner Schüler kochen für Eltern
- One Night in Europe One Night in Europe im Rittersaal
- FFH-Wettbewerb Du bist Radio - Soundcollage der E i
- Don Quijote als Musical Cervantes'Roman als Musical
- Jufo Landeswettbewerb 2012 Landeswettbewerb 2012
- Jufo- Schulpreisverleihung Verleihung des Schulpreises Jugend-forscht 2012 in Köln
- Mausefallenauto Rennen der Mausefallenautos in der Hexenturmhalle
- 2011 2011
- Mathewettbewerb 8 Mathewettbewerb 8
- Canterville Canterville
- Bewusstseinserweiterung ohne Drogen Bewusstseinserweiterung ohne Drogen
- Wetzel Verabschiedung Wetzel Verabschiedung
- Neubau Neubau
- Spatenstich Spatenstich
- Abschnitt1 Abschnitt1
- Abschnitt2 Abschnitt2
- Abschnitt3 Abschnitt3
- Abschnitt 5 Hier sieht man die neuen Veränderungen an unserem Neubau
- Frau Ahlers Verabschiedung Ahlers verabschiedung
- Geschichtsexkursion 2011 Geschichtsexkursion 2011
- Abi-Plakate Plakate
- Mathe mit Pfiff Mathe mit Pfiff
- Chemie Chemie
- Jugend trainiert für Olympia Jugend trainiert fuer Olympia
- Tag der Mathematik Tag der Mathematik
- OpenO Der Bericht von OpenO
- PSI-Aktuell PSI-Aktuell
- PSI-Aktuell Archiv PSI-Aktuell Archiv
- Weihnachten im Schuhkarton weihnachten
- Organisation Hier finden Sie Informationen zur Organisation der Pressearbeit an der PSI
- ProWo-Zeitung Berichte und Bilder von der Projektwoche
- Kajak Kajak-Projekt in der Projektwoche von 2015
- Pressekalender Presserelevante Ereignisse
- Stolpersteine Stolperstein-Bericht und Ausstellung im Rittersaal
- Weihnachtspäckchen Bericht über Weihnachtspäckchenkonvoi
- Delf-Zertifikate Delf-Zertifikate
- DRK-Übungspuppe für Schulsanitäter DRK spendet PSI eine Übungspuppe
- Studienfahrten der Q3 Berichte über Kursfahrten der Q3
- Bio-LK besucht Fresenius Bericht des Bio-LK zum Besuch bei Fresenius
- Neue Schulsanitäter Neue Schulsanitäter an der PSI
- Skifreizeit 2020 Skifreizeit der neunten Klassen
- Erfolgreiche Handballerinnen Handballerinnen gewinnen Landesentscheid
- 211 Päckchen für den guten Zweck Bericht über Weihnachtspäckchenkonvoi
- Maximilian Hofmann erreicht 3. Platz beim Bundeswettbewerb Mathematik Bericht über Maximilians Erfolg beim Mathewettbewerb
- Schulbanker wieder im Finale Bericht über Schulbanker Erfolg
- DELF 2021 DELF-Diplome
- Der Coup mit dem Cup Bericht über Cup-Produktion
- Von Superbäumen Von Superbäumen
- Selinas Stipendium Selinas Stiperndium
- Fantastische Kängurus Fantastische Kängurus
- Mathewettbewerb Die erste Hürde ist geschafft
- Typenfrage auf Französisch Lernstandserhebungen an der PSI
- DELF 2022 Delf-Diplome
- Greenbonds für die Zukunft Trio wird für Greenbond ausgezeichnet
- Wir fahren nach Berlin PSI-Handballerinnen fahren nach Berlin
- Von fliegenden Eiern Von fliegenden Eiern
- Müllaktionstage an der PSI Sechste Klassen machen Idstein sauber
- Spielfreude pur bei "Top Dogs" DSP führt Theaterstück auf
- PSI-Orchester bietet Klassik und Klassiker PSI-Sommerkonzert
- Aufnahmefeier für die neuen Stifte Aufnahmefeier der Fünftklässler in der Stadthalle
- Ein BIT mit Zukunft: 70 Branchen zu Gast an der PSI Berufsinformationstag endlich wieder analog
- Weihnachtspäckchen für die Ukraine Weihnachtspäckchen für die Ukraine
- Chemie - mach mit! Bericht Chemie
- Überreichung der DELF-Zertifikate Überreichung der DELF-Zertifikate
- Theater in der Mensa: Nathan der Weise Theaterstück wird in der Mensa aufgeführt
- Staatsministerin Lührmann zu Besuch Staatsministerin Lührmann besucht den LK PoWi
- Praktikumsmesse in der Mensa Von Schülern für Schüler: Die Praktikumsmesse begeistert alle Beteiligten
- Pressespiegel Pressearbeit an der Pestalozzischule
- Schulleben Interessantes und Wissenswertes aus unserem Schulalltag
- Seite löschen Test test
- Dateien Dateien für Links unter News
- Frühling in der 5a Bericht
- Kunstwettbewerb zum Schuljubiläum Wettbewerbsbeschreibung
- Erfolgreicher Start der Selbsttestungen Bericht Unterstützung Test
- Archiv Ältere Informationen und Berichte
- Galadinner 2019 Galadinner
- Mathe mit Pfiff 2019 Bericht
- Schulsieger Mathewettbewerb Mathe Klasse 8
- Woyzeck-Aufführung Woyzeck-Aufführung für die Q!
- Junge Banker der PSI Wettbewerb junger Banker der PSI
- Projekt Prismen Klasse 8b Darstellung Mathe Projekt 8b
- Schulbanker Schulbanker
- HA-Kalender Kalender
- Biber-Informatikwettbewerb 2021 biber
- Hoffen - füreinander offen Bericht
- Adventsimpuls Impusl
- Weihnachtsschmuck für die Altstadt Weihnachten
- Lesewettbewerb Vorlesewettbewerb
- Gottesdienst am Aschermittwoch schule
- Friedenstauben an der PSI Aktion
- Mathe mit Pfiff 2022 Mathe
- PSI spendet für die Ukraine Ukraine
- Friedenstaube der PSI Friede
- Vogelrettungsaktion der 6a Handeln
- Känguru-Wettbewerb PSI
- Solibrot-Aktion an der PSI Projekt
- Theateraufführung Q2 20.05. um 19.00 Uhr
- Siegerehrung Mathe mit Pfiff bericht
- Orchesterauftritt Einladung und Plakat Orchesterauftritt
- Hausaufgabenkalender Bestellung 2022
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen Informationen zum Wettbewerb
- Antike Liebe heute aktuell? Liebe
- ADVENTURE 2022 advent religion impulse
- Weihnachtsmarkt 2022 Stand PSI
- Herzenspost Projekt müller Religion
- Workshop im Literaturhaus Frankfurt Journalistisches Schreiben
- Schulsieger im Mathewettbewerb wettbewerb
- Olympiade-Sieger im Fach Mathematik wettbewerb
- Olympiade-Sieger im Fach Mathematik wettbewerb
- Tag der offenen Tür 2023 tatü
- Bio Lks zu Gast im Genlabor der Fresenius-Hochschule Genpraktikum
- Mathe mit Pfiff 2023 Einführungsveranstaltung Mathe mit Pfiff
- #everynamecounts Projekt müller Religion
- Schmetterlinge für den guten Zweck Osterprojekt
- Schulskikurs 2023 Schulskikurs
- Verfolgte Christen weltweit Christenverfolgung
- Kreissieger im Mathematik-Wettbewerb Sieger
- 10D on Tour Chemie Exkursion
- Mathe mit Pfiff 2023: Präsentation der Technikaufgabe Präsentation Technikaufgabe
- Börsenprofi zu Gast an der PSI bericht
- Wir über uns Die Pestalozzischule stellt sich vor
- Kurzprofil Kurzprofil der Pestalozzischule Idstein
- Leitbild Leitbild der PSI
- Bilder der PSI Die schönsten Bilder unserer Schule
- Homeschooling Tipps und Tricks zum Homeschooling
- Lernräume Lernraum
- Übergang Grundschule-weiterführende Schule Informationen zum Übergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule
- PSI - auf einen Blick Organigramm
- HSU Infoseite
- Fächer Übersichtsseite der Fächer
- Fachbereich I Fachbereich I
- Deutsch Seite der Fachschaft Deutsch
- Fachcurriculum Die Fachschaft Deutsch hat für die Klassen 5 und Klassen 6 ein Fachcurriculum erstellt, wobei es gilt, dieses noch zu prüfen, zu verabschieden und für die weiteren Jahrgänge weiterzuentwickeln.
- Englisch Englisch
- Big Challenge 2019 Siegerehrung Big Challenge
- Französisch Französisch
- 2. Fremdsprache Französisch Präsentation zur Fremdsprachenwahl 2015
- Austauschaktivitäten Austauschaktivitäten
- Avignon Austausch Avignon
- Claye-Souilly Informationen rund um die Begegnungsfahrt
- Schweiz Austauschmöglichkeiten mit der französischsprachigen Schweiz (Kanton Vaud)
- Schweizaustausch 2022 Informationen uzur Anmeldung
- DELF an der PSI Vorstellung und Berichte
- DELF 2011 Bilder von den Sprachprüfungen 2011
- Delf 2012 DELF - Prüflinge 2012
- DELF 2012 Aprilprüfungen Infos
- DELF 2013 Bilder, Material zu den Prüfungen
- Delf 2014 Informationen und Anmeldung
- Delf 2016 Die Delf-Prüfungen 2016
- Delf 2021 Informationen zur Delf-Anmeldung
- Delf 2022 Informationen zur Delf-Anmeldung
- Delf 2023 Informationen zu Delf
- Activités Deutsche Schüler und Schülerinnen zeichnen ein französisches Buch aus, nehmen erfolgreich an einem Wettbewerb des DFJW teil
- DFG-Preis 2020 Schülerpreis für den/die beste Französischschüler/in der Region
- Französisches Theater für die Jgst. 6 Französisches Theater für die Jgst. 6
- Theaterworkshop Workshop mit zwei Theaterpädagogen
- Translatores Informationen
- Links Interessante Links für Französischlehrende und -lernende
- Latein Latein
- Bericht Rom-Exkursion Herbstferien 2011 Bericht der Teilnehmer/innen über die Rom-Exkursion des Latein-GKs in den Herbstferien 2011
- Informationen Wahl Zweite Fremdsprache Informationen zur Wahl von Latein als zweiter Fremdsprache
- Projekte/Exkursionen Projekte, Exkursionen und Interessantes rund um die Fachschaft Latein
- Hörspielprojekt "Im Amphitheater" Lateinische Hörspiele, die im Rahmen des Lateinunterrichts von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 eingelesen, geschnitten und neu gemischt wurden.
- Die Aeneis als Comic - ein Projekt zu Actio, Lektion 17 Umsetzung des Lektionstextes Actio, Lektion 17 in Comics durch Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7d
- Römische Rezepte Römische Rezepte Projekttage Klasse 7
- Rom-Exkursion 2011 Berichte zur Rom-Exkursion 2011
- Latein: Informationen zur Wahl für Schüler Informationen für Schüler zur Wahl der zweiten Fremdsprache
- Spanisch Spanisch
- DELE an der PSI Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) sind Zertifikate zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse ra
- Spanienaustausch Bericht vom Spanienaustausch 2017
- Russisch Russisch
- Austausch-Fotos Dateien der Fachschaft Russisch
- Kunst Kunst
- LK Projekt: "Jung und Alt" Galerie mit den Bildern der Kunstlkschülerinnen zum Thema "Jung und Alt"
- Little People Wo sind die kleinen Menschen?
- Auf den zweiten Blick Informationsseite zur Austellung des Kunst LKs
- Evonik Jugendkunstwettbewerb Am 07.02.2017 war es soweit: Wir, der Kunst-Lk der Pestalozzi – Schule Idstein machten uns erneut auf den Weg nach Duisburg in das MKM Museum Küppersmühle, um bei der Preisverleihung des Evonik Jugendkunstwettbewerbs dabei zu sein und um endlich zu erfahr
- Musik Musik
- Orchesterklasse Orchesterklasse an der PSI
- Musikklasse Die neue Musikklasse der PSI
- Dateien Dateien der Fachschaft Musik
- Darstellendes Spiel Darstellendes Spiel
- WU - Flyer Was erwartet mich im Theaterunterricht
- Projekte der letzten Jahre Hier finden sich einige der Theaterprojekte der letzten Jahre
- Informationen für die Q-Phase Anforderungen im Fach Dsp in der Q-Phase
- Informationen E-Phase Darstellendes Spiel Kursthemen und Voraussetzungen in der E-Phase im Darstellenden Spiel
- Aufführungen Hier findet ihr alle geplanten und schon aufgeführten Stücke der Kurse DSP
- WU - Flyer Was erwartet mich im Theaterunterricht
- Deutsch Seite der Fachschaft Deutsch
- Fachbereich II Fachbereich II
- Politik und Wirtschaft Politik und Wirtschaft
- WiWi Sammlung der Hausarbeiten des Kurses 2016
- Wahlsimulation Diagramme zur Wahlsimulation 2017
- WU Nachhaltiges Idstein Informationen zum WU Nachhaltiges Idstein und ihren Projekten
- Geschichte Geschichte
- Aktionen und Exkursionen Berichte von Sonderveranstaltungen rund um das Fach Geschichte
- Saalburg-Besuch der 7. Klassen 2017 Bericht über den Saalburg-Besuch der 7. Klassen im Juni 2017
- Ausstellungs Eröffnung "Feind ist, wer anders denkt" Mainz, 2017 Bericht und Bilder von der Ausstellungseröffnung "Feind ist, wer anders denkt" mit Podiumsdiskussion Main März 2017
- Point Alpha-Erfurt-Leipzig-Buchenwald 2018 Bericht der Geschichtsexkursion 2018
- Exkursion Point Alpha 2019 Geschichtsexkursion
- Geschichtswettbewerbe Darstellung der Beiträge für Geschichtswettbewerbe
- Geschichtswettbewerb 2011 Ergebnis des Geschichtswettbewerbs 2011: ein Förderpreis
- Geschichtswettbewerb 2013 Ergebnisse des Geschichtswettbewerbs 2013
- Preisverleihung im Hessischen Landdtag 2013 Preisverleihung Geschichtswettbewerb 2013
- Ausstellung Welterbekonvention Ausstellung Welterbekonvention
- Pressemitteilung und Werbeflyer Pressemitteilung und Werbeflyer
- Bildergalerie Bilder von der Eröffnung im Schloss Biebrich, Wiesbaden
- Archiv Berichte über ältere Veranstaltungen der Fachschaft Geschichte
- Bilder Exkursion Point Alpha - Erfurt - Leipzig - Buchenwald, Januar 2012 Bildergalerie
- Bericht der Exkursion Point Alpha - Erfurt - Leipzig - Buchenwald im Januar 2012 Bericht über die Exkursion von Aylin Michel, Jasmin Klotz und Julius Wessolek
- Bilder Besuch Landesamt für Denkmalpflege Bildergalerie "Inside Idstein" im Landesamt für Denkmalpflege
- Exkursion Leipzig Buchenwald 2013 Exkursionsbericht
- Aktionen und Exkursionen Berichte von Sonderveranstaltungen rund um das Fach Geschichte
- Erdkunde Erdkunde
- Religion - Ethik Seite für Religion und Ethik
- ProWo Bericht
- Politik und Wirtschaft Politik und Wirtschaft
- Fachbereich III Fachbereich III
- Mathematik Mathematik
- Dateien für Schüler Mathematik für Schüler
- Mathe mit Pfiff Info Mathe mit Pfiff
- Technikaufgabe Mathe mit Pfiff Präsentation der Uhren
- Ergebnisse Mathe mit Pfiff 2012 MmP: Ergebnisse 2012
- Bilder vom Ausflug zum Schloss Freudenberg, 2012 Bilder vom Ausflug zum Schloss Freudenberg 2012
- Ergebnisse Mathe mit Pfiff 2013 Abschlussbericht
- Bilder vom Ausflug ins Experiminta Museum, 2013 Bilder vom Ausflug nach Frankfurt ins Experiminta Museum
- Ergebnisse 2014 Sieger Mathe mit Pfiff 2014
- Abschlussbericht 2014 Abschlussbericht 2014
- Ergebnisse 2015 Siegerlisten von MmP 2015
- Mathe mit Pfiff 2017 Dokumentation MmP 2017
- Mathe mit Pfiff 2019/20 Mathe mit Pfiff
- Ergebnisse MmP 2021 Bericht Mathe mit Pfiff
- Berichte Berichte von Wettbewerben
- Tag der Mathematik 2013 Berichte und Fotos vom Tag der Mathematik 2013
- Biologie Biologie
- Themenabende Biologie Themenabende der Q4-Leistungskurse von Frau Schirduan
- Themenabend 2018 Themenabend 2018
- BioPSI Seiter der BioPSI-AG
- Themenabende Biologie Themenabende der Q4-Leistungskurse von Frau Schirduan
- Chemie Chemie
- Uni Frankfurt Angebote der Uni Frankfurt für Schüler
- WPU NaWi Klasse 9 und 10 WPU NaWi Klasse 9 und 10
- Physik Fachschaft Physik
- GSI Exkursion GSI Exkursion 2012
- Mausefallenauto Bau eines Mausefallenautos in der Jahrgangsstufe 11
- Das Rennen 2012 Rennen der Mausefallenautos in der Hexenturmhalle
- Bilder vom Rennen 2013 Fotos vom Rennen 2013
- GSI 2013 Exkursion zur GSI
- München 2013 LK Exkursion zum Deutschen Museum
- Exkursion in das Schülerlabor der Uni Mainz Exkursion in das Schülerlabor der Uni Mainz
- Informatik Informatik
- Dateien Dateien für die Informatik
- Arduino Projekte WU Robotik 2016
- Anleitungen & Hilfestellungen Listen mit Befehlen
- Liste mit Befehlen Befehle mit Erläuterungen
- Schalter für digitale Abfrage Wie muss ein Schalter verdrahtet werden, damit eine digitale Abfrage möglich ist?
- Arbeiten mit Tabs mehrere Codes mittels Tabs miteinander verbinden
- Bauteile und Sensoren Beschreibung und Anleitungen zur Nutzung am Aduino
- Shields HIer zeigen wir euch die im Unterricht produzierten Shields und die dazu gehörigen Programme
- Zufallsgenerator (Würfel) Ein Zufallsgenrator der einen Würfel imitiert
- Kerzen Imitation Das ist das Shield, das Kerzen imitiert
- Inputshield (Sensorenphalanx) Das ist eine Shield verschiedene Daten von verschiedenen Sensoren zu messen und auszuwerten
- Ampelkreuzung Dieses Shield dient zur Steuerung einer Ampelkreuzung
- Lauflicht (Unkompliziert) Lauflicht Shield
- Lauflicht (Komplex) Lauflicht Shield
- Ledmatrix Ledmatrix
- Ampel Shield zur Simulation einer Ampel
- Motorshield Shild zu Testen von Motoren
- Buzzer Buzzer
- Abstandsschalter Abstandsschalter
- SD-Karten Modul Anleitung für das SD-Karten Modul des Arduino
- Bluetooth Modem Anleitung zum Gebrauch des Bluetoothmodems
- Linienführung Linienführung für den Arduino
- GPS-Sensor Daten aus dem GPS-Sensor auslesen
- Radzähler Radzähler für den Arduino
- Relaisshield Mit diesem Schild können elktrische Geräte (22v) mit dem Arduino geschaltet werden.
- Leuchtdiode-dreifarbig RGB Eigenschaften, Funktion und Einbindung einer RGB
- Entfernungsschalter Code für Motor mit Entfernungsschalter
- Entfernungssensor Ultraschallentfernungssensor, Johannes Scholz, Aljoscha Malek
- Gleichstrommotor Hier wird gezeigt wie man die Geschwindikeit bei einen Gleichstrommotor verändern kann.
- Andreas Hecker Keyes L298 rot
- Lichtschranke Code für Arduino mit Lichtschranke
- 8x8-LED-Matrix Infos zur LED-Matrix
- Entfernungsensor US202 Das Programm für ein US202 Entfernungssensor
- Keypad Infos zum Keypad
- Lichtsensor Abfrage eines Lichtsensors
- Potentiometer Auslesen eines Potentiometers
- Taster Abfrage eines Tasters mit dem Arduino
- Motoren Motorsteuerung mit Arduino
- Motorshields Übersichtsseite für die Motorshields
- Adafruit Hilfe für das Motorshield von Adafruit
- L9110 L9110S mit library
- Stepper Motor Stepper Motor
- Gleichstrommotor Gleichstrommotor
- Servo Servo
- Motorshields Übersichtsseite für die Motorshields
- Feuchtigkeitssensor Anschluss eines Feuchtigkeitssensors
- Anzeige Ausgabe von Daten
- 7-Segment-Anzeige Beispiele für eine 7-Segment-Anzeige
- LCD - Display 2-zeilig Ausgabe von Daten auf einem LCD
- LCD - Display 2-zeilig ohne extra Platine Anzeige von Daten auf einem Display
- Feuchtigkeits- und Temperatursensor Anwendungen mit dem Feuchtigkeits- und Temperatursensor
- 40 Sensoren Set von www.roboter-bausatz.de
- Mikrofon Kann geräusche erfassen
- Tilt-Sensor Aktiviert wenn gekippt wird
- Press-Switch-Modul Wechselt beim drücken den Zustand
- Ky002 Arduino
- Ky-003 KY003
- Lichtsensor_für_Autos Lichtsensor_für_Autos
- Magnet-Sensor Kann einnen Magnet feststellen
- Metall-Touch-Sensor Aktiviert bei Berührung von Metall
- 4Farben LED Einer der 40 Sensoren
- Relay (230 V) Kann eine größere Energiequelle steuern
- Infrarot-Hindernisvermeidung arduino Infrarot-Hindernisvermeidung
- Avoiding-System Warnt wenn bestimmte Entfernung unterschritten wird
- Rotary Encoder 1
- Automobilität in Arduino. Erfinder: Rorory Arduino Auto
- Auto Arduino Auto
- Tilt-Lampe Tilt Sensor mit LED
- Laser Laser mit Helligkeitssensor
- Linienverfolgung Lienienverfolgung
- Joystick Joystick.
- Pulsmesser pulsmesser
- Active Buzzer KY-012 Einer der 40 Sensoren
- TemperaturSensor Modul Temp
- IR Remote Fehrnbedinung Eine Infrarotfehrnbedienung
- Laser Die Steuerung eines Lasers durch einen Arduino
- Temperstursensor arduino Temperatur Sensor
- Kingduino Compatible Magnetic Reed Switch Module Kingduino Compatible Magnetic Reed Switch Module
- Puls Text
- Fahrprogramme Driving Drunk
- WU9 Fahren
- Roman,Henry,Robin arduino
- Anne,Marcel,Tim fahren
- 17.Mai wu
- Ro,Ro und He auto+
- Marcöhl, Tihm, Annö wuhuhuh
- Gruppe Tobias Eric Yannick Bendikt tobi
- Gruppe Tobias Eric Yannick Bendikt CAPS FOR THE WIN
- WU8 Fahren
- Niklas Blum, Michael Hanzel, Luis Reisner, Nico Döll Arduino,Fahrzeug
- Jakob Conrad, Elia Kopischke, Nils Gerhard, Sebastian Roth Arduino,Fahrzeug
- Paul Trippler, Anton Bausch, Christian Klein, Janina Schmidtke Arduino,Fahrzeug
- Arduino Robotor Paul, Anton, Christian, Janina Unser Fahrprogrmm für den Arduino!
- Leonard Sandvoß, Luca Hoffmann, Paul Höhler Arduino,Fahrzeug
- DHT11 Feuchtigkeitssensor
- Lucas Fricke, Chris Wittemann Arduino,Fahrzeug
- WU9 Fahren
- Joystick Anwendungen für den Joystick
- Shields HIer zeigen wir euch die im Unterricht produzierten Shields und die dazu gehörigen Programme
- LED-Projekte Eigene Schülerprojekte mit LEDs
- LED-Spiel+Joystick Gestaltung eines Spiels mit Hilfe eines Joysticks
- Einfache LED-Schaltung Eine LED mit dem Arduino zum Blinken bringen
- Status LED für Alarmanlage Status LED Robotik 2016/17
- Töne mit Arduino Projekte mit Tonausgaben
- Klingel mit Wartemusik Klingel mit Wartenusik selber bauen:-O
- Tonfolgen mit Arduino ausgeben Mein Arduino spielt "Alle meine Entchen"
- Keyboard Keyboard
- Keyboard mit LCD-Display Keyboard mit LCD- Display
- Sensorik Projekte mit Sensoren
- Ultraschallsensor + Messwerte auf Seriellem Monitor Angabe der Entfernung, durch den Ultraschallsensor gemessen, auf den Seriellen Monitor
- LED mit einem RFID-Chip steuern Code für einen RFID-Chip
- Alarmanlage mit verschiedenen Systemen Alarmanlage mit verschienden Systemen
- DHT11 Sensor Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit auf einem Display anzeigen
- Membranschalter Mebranschaltmodul erklärt
- LED mit Fernbedinung anstellen Mit einer Fernbedinung eine LED anstellen
- Schaltungen an- und ausstellen : RFID-Kit Mithilfe eines RFID-Kits eine Schaltung bzw. Alarmanlage an- und ausschalten
- Ultraschallsensor schaltet LED an Mit einem Ultraschallsensor und einem Arduino wird eine LED eingeschaltet
- Bewegungsmelder schlägt Alarm Sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung wahrnimmt schlägt der Arduino Alarm
- Roboter Projekte mit Robotern
- Ferngesteuerte Hand Modellhand gibt Bewegungen der "richtigen" Hand wieder.
- Fahrender Roboter Roboter der fährt
- Servosteuerung mit Joystick Einen Servo mit einem Joystick steuern
- Auto mit Ultraschallsensor Auto mit Ultraschallsensor
- Robotergreifarm 2-achsiger Robotergreifarm mit Greifer
- Sonstiges Nichtzuordnungsfähige Projekte
- Kommunikation zwischen zwei Arduinos Die Arduinos tauschen konvertierte Bytes untereinander aus
- Programmieren eines LCD-Displays Wir schreiben einen Text auf ein Display
- Arduino Stoppuhr Stopuhr für die Alarmanlage eines Arduinos
- Weihnachtsprojekte Weihnachtsprojekte
- Alle Jahre wieder mit LEDs Alle Jahre wieder auf einem Arduino spielen
- Miniaturlichterkette Bauen einer Mini-Lauflichterkette
- Weihnachtslichter -Louis -Riehan -Valerian -Niklas Zwei kleine *Weihnachtssketche* von Valerian Niklas Riehan und Louis
- Weihnachts LED s mit Melodie LED s zum Takt einer Melodie anschalten
- Ultraschallsensor schaltet Melodie an Ultraschallsensor schaltet Melodie an
- Abwechselnd leuchtende LED's Programm mit dem man LED's zum abwechelnd leuten bringt
- RGB LED Farbverlauf Meine RGB LED leuchtet in einem Farbverlauf
- Erschreckende Töne Ein Arduino-Programm, dass Töne wiedergeben kann
- LEDs mit verschiedenen Funktionen LEDs mit verschiedenen Funktionen programmieren
- Anleitungen & Hilfestellungen Listen mit Befehlen
- PHP Beispielprogramme zu PHP
- Delphi Übungsprogramme und Beispiele
- Turtle Delphi-Erweiterung
- Java Beispielprogramme in Java
- Fahrzeug Objektorientierte Klasse in Java
- Mathematik Mathematik
- Sport Sport
- Sport-AGs Angebote
- Rope-Skipping Informationen
- Bundesjugendspiele Schulsportwettbewerb
- Jugend trainiert für Olympia Schulsportwettbewerb
- 2018/19 Ergebnisse
- 2019/20 Ergebnisse
- Handball Schulsport
- Tennis Ergebnisse
- Tischtennis Schulsport
- Tischtennis Ergebnisse
- Volleyball Schulsport
- 2020/21 JtfO
- Kanu Kanusport an der PSI
- Kajaktour auf der Isar 2013 Fahrt zur Isar 2013
- Prowo 2016 Kajak-Projekt in der Projektwoche 2016
- Lehrer Seite für Lehrer
- Muss ich in jeder Pause mein Handy herausholen? 9 Anzeichen dafür, dass Sie ein Handy-Junkie sind
- Infos für Eltern Information zur Notengebung und Organisationsrahmen im Fach Sport
- Virtuelle Schulmeisterschaften Hinweise
- Sport-AGs Angebote
- Fachbereich I Fachbereich I
- Oberstufe Informationen zur Oberstufe und dem Landesabitur
- Besonderheiten Informationen
- LK-Empfehlungen Empfehlungen zur Wahl der Leistungskurse in der Qualifikationsphase
- LK Deutsch Kurs- und Anforderungsprofil LK Deutsch
- LK Englisch Kurs- und Anforderungsprofil LK Englisch
- LK Französisch Kurs- und Anforderungsprofil LK Französisch
- LK Kunst Kurs- und Anforderungsprofil LK Kunst
- LK Musik Kurs- und Anforderungsprofil LK Musik
- LK PoWi Kurs- und Anforderungsprofil LK Politik und Wirtschaft
- LK Geschichte Kurs- und Anforderungsprofil LK Geschichte
- LK Mathematik Kurs- und Anforderungsprofil LK Mathematik
- LK Biologie Kurs- und Anforderungsprofil LK Biologie
- LK Chemie Kurs- und Anforderungsprofil LK Chemie
- LK Physik Kurs- und Anforderungsprofil LK Physik
- LK Sport Kurs- und Anforderungsprofil LK Sport
- Mittelstufe Informationen zur Mittelstufe an der PSI
- WU-Angebot WU-Angebot für JgSt. 9 und 10
- Unterstufe Klassenstufen 5 und 6
- Übergang Klasse 4 nach 5 Unterstufe
- AG-Angebote AG-Angebote im laufenden Schuljahr
- aktuelles Angebot Liste der AGs
- Schüleraustausch Seite für Austausch und Auslandsaufenthalte
- PSInternational Auslandsjahr, Gastschüler
- Berufs- und Studienorientierung Info
- Portfolio Hier finden Sie die einzelnen Bausteine des BuS-Portfolios der Oberstufe.
- Adressen und Links nützliche weitere Hinweise
- Praktikum E-Phase Informationen zum Praktikum
- Aktuelles aktuelle Termine (Kalender) und aktuelle Angebote
- Praktikum Klasse 10 Informationen zum Praktikum Klasse 10
- Boys- und Girlsday Infos und Formulare
- Betriebserkundungen Heft und VOBO
- Bundesagentur für Arbeit an der PSI externe Homepage der BA
- Geva Test an der PSI Infos zum Geva Test
- Schulleitung Infos der Schulleitung
- Sekretariat Verwaltung
- Formulare und Informationen Formulare für Eltern und Schüler
- Schülerausweis Schülerausweis
- Fachvertreter Fächer und Fachvertreter an der PSI
- Termine Link zum Kalender der PSI
- Oberstufe Link zur Oberstufe
- Sekretariat Verwaltung
- Kollegium Lehrkräfte an der PSI
- Personalrat Der Personalrat der Pestalozzischule informiert
- Schülervertretung Infos der SV
- Aktuelles/Termine News aus der SV
- SV - aktuelle Informationen Link zur Newsseite der SV
- Neue Schulshirts und -pullover jetzt bestellbar! Link zu den Infos
- SV-Vorstand 2021/22 -
- Wichtige Infos - Gesamt-SV, Schließfächer Link zur Newsseite der SV
- NEU - Wichtige Informationen zum Nachtermin - Fotowand 2022 Infos zum Fotowand-Projekt - SV - 2022
- SV Wahlen im Schuljahr 2022-23 sv
- Fundbüro Informationen zum Fundbüro der PSI
- Abiball Seite zur Reservierung der Karten
- Veranstaltungen/Projekte Übersicht über alle Veranstaltungen der Schülervertretung
- SV Talk SV Talk
- Vergangene Veranstaltungen SV Talk Veranstaltungen im Jahr 2020
- SV-Talk Nr.1 - Nachhaltigkeit und Schutz der Meere am 16.01.2020 Informationsseite zur ersten Veranstaltung der Reihe SV-Talk
- SV-Talk mentale und emotionale Stärke 2022 Ankündigung SV-Talk am 21.07.2022 um 19.00 Uhr - Mentale und emotionale Stärke - Christian Lottermann
- Vergangene Veranstaltungen SV Talk Veranstaltungen im Jahr 2020
- GLOW UP Informationen und Bilder zu GLOW UP
- Mittelstufenturnier Infoseite (Ablauf + Anmeldung) zum Mittelstufenturnier
- SV Talk SV Talk
- Aktuelles/Termine News aus der SV
- Elternbeirat (SEB) Infos des Elternbeirats
- Kontakt zum Vorstand des SEB Kontakt zum Vorstand des SEB
- Grußworte an die neuen Fünftklässler Grußwort des SEB
- Förderverein Förderverein
- Termine Aktuelle Termine
- Jahreshauptversammlungen PDF-Seiten der Jahreshauptversammlung
- Übersicht der Fördermaßnahmen Übersicht
- Der Verein Förderverein
- Über uns Die Selbstdastellung der Fördervereins
- Vorstand und Kontakt Infos über den Vorstand des Fördereverein
- Chronik Chronik des Fördervereins
- 25-Jahr Feier Bericht von der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Fördervereins
- Jahreshauptversammlung 2012 JVH
- Büchereien Bücher,Bücherei,LMF,Mediothek
- Mediothek Mediothek Empfang
- Neuigkeiten Wichtige und interessante Informationen
- Über die Mediothek Geschichtliches
- Bestand Überblick über die vorhandenen Medien
- Aktuelle Zeitschriftenabonnements Mediotheksbestand Zeitschriften
- Elternbrief 2017 Elternbrief
- Bestand Überblick über die vorhandenen Medien
- Öffnungszeiten Wann kann in der Mediothek gearbeitet werden
- Mitarbeiterinnen 2022 Das Mediotheksteam 2022
- Regelungen Mediotheksordnung
- Lehrerauftrag für Computernutzung Erlaubnis zur Nutzung der Computer durch Unter-und MittelstufenschülerInnen
- Galerie: Mediothek im Rittersaal Ein Rundgang durch die Mediothek
- Online Recherche Mediothek Online-Recherche
- Lesezeit AG Ein AG-Angebot um Bücher und Lesen
- Prowo 2016: Kunst aus Büchern/Papierdrahtfiguren Bericht zur Projektwoche
- Lehrmittel LMF Seite der Lehrmittelbücherei
- Mediothek Mediothek Empfang
- Beratung Beratungsangebote an der PSI
- Schulsozialarbeit Seite der Schulsozialarbeiter der PSI
- Verbindungslehrer Verbindungslehrer an der Schule
- Streitschlichter Streitschlichter an der PSI
- Sprechstunden Sprechstunden der Streitschlichter
- Psychotherap. Beratungsangebot Seite der Schulpsychologin
- Gewalt- und Drogenprävention Seite der Gewalt- und Drogenprävention
- Prävention Gewalt- und Drogenprävention
- Laufbahnberatung Laufbahnberatung
- Berufsberatung Seite der Berufsberatung
- Auslandsaufenthalte Link zur Seite für Austauschfahrten und Auslandsaufenthalte
- Mentoren Seite der Mentoren
- Dateien Dateien der Mentoren
- Winter Games Aktivität Mentoren
- Fasching 2018 Faschingsparty
- Weihnachtsnachmittag der 5. Klassen Bastelnachmittag
- Activity Day Spielenachmittag 5. Klasse
- Fasching 2019 Faschingsparty
- Fasching 2020 Faschingsparty
- Halloween Aktivität Mentoren
- Weihnachtsnachmittag 2021 Bastelangebot
- Kreativnachmittag 2022 Taschen bemalen
- Weihnachtsnachmittag Basteln Mentoren
- Fasching 2023 Pary
- Rallye Mitmachangebot
- Mensa Mensaseite
- Bezahlsystem Fragen rund um die Chipkarte der Mensa
- Speisepläne aktuelle Speisepläne der Mensa
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten Bestellung von Spezialgerichten
- Gäste / Austauschschüler Infos zum Essen ohne Chipkarte
- Finanzielle Unterstützung Zuschuss zum Mensaessen
- Mensa-Scouts Dienstplan und Infos für Mensa-Scouts
- Nachmittagsbetreuung Seite der Nachmittagsbetreuung
- Schulpraktikanten Praktikantenbetreuung - Informationen zum Schulpraktikum
- Kontakt zur PSI Kontakt zur PSI aufnehmen
- Schulleitung Adressen und Telefonnummern
- Mail an Lehrer Lehrerliste zur Kontaktaufnahme
- Mail an User Mail an registrierte Benutzer der Seite schreiben
- Beratung Beratungsangebote an der PSI
- Sitemap Sitemap
- Datenschutz Hinweise zum Datenschutz