Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). 

Diese Datenschutzhinweise gelten für das Internetangebot der öffentlichen Schulen in Hessen und für die über diese Internetseiten erhobenen personenbezogenen Daten.

Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die zum Beispiel über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen. Personenbezogene Daten sind nach Art.4 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren persönlichen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. 

Verantwortlichkeit

Die Adresse unserer Schule ist:

Pestalozzischule Idstein
Schlossgasse 22
65510 Idstein


Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist

Frau Ina Ofenloch, OStD’n
poststelle@psi.idstein.schulverwaltung.hessen.de

Unsere schulischen Datenschutzbeauftragten sind erreichbar unter:

datenschutz5208@schule.hessen.de
 

Hosting

Unser Internetangebot wird von

Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
Königsberger Straße 4-6
32339 Espelkamp

Datenschutzerklärung: www.mittwald.de/datenschutz

als technischem Dienstleister in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben vorgehalten. Bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes werden dort personenbezogene Daten empfangen und vorübergehend bis zu 7 Tage über sogenannte Protokoll- oder Log-Dateien gespeichert.
Daten werden in Vereinbarung mit dem Hoster nicht an Dritte (z.B. Unterauftragsverarbeiter) zu statistischen Erhebungen weitergereicht.

Die folgenden Daten werden bei jedem Aufruf der Internetseite erhoben

• IP-Adresse 
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) 
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode 
• jeweils übertragene Datenmenge 
• Website, von der die Anforderung kommt 
• Art und Version der Browsersoftware 
• Betriebssystem und dessen Oberfläche

Betreiber von fremden Internetseiten

Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von fremden Internetseiten, die ggf. von unserer Seite aus verlinkt werden, die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern dieser Internetseiten erheben und auswerten können. Beim Verweis zu Internetseiten, die statistische Erhebungen umsetzen oder Daten an Dritte weitergeben, geben wir vor dem Aufruf einen Warnhinweis: „Achtung, Sie verlassen unsere Homepage, ggf. werden statistische Erhebungen umgesetzt oder Daten an Dritte weitergegeben.“
 

Nutzung von Cookies

Unsere Webseite verwendet ausschließlich sogenannte technisch notwendige Session Cookies. Cookies sind kleine Kennungen, die ein Server auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite oder unsere Dienste zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen. Session Cookies werden bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht. Targeting-, Social-Media-, Analyse- und Tracking-Cookies zur Erhebung von Daten werden nicht geschaltet.