Zum Hauptinhalt springen

Naturwissenschaftliche Wettbewerbe

"Chemie - mach mit!"

Der Chemie Experimental-Wettbewerb "Chemie - mach mit!" richtet sich an alle interessierten Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klasse. Dieser spannende Wettbewerb bietet jungen Chemiebegeisterten die Möglichkeit, ihre experimentellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und kreative Lösungen zu entwickeln.

Der Wettbewerb startet zweimal im Jahr, am 15. September und am 15. Februar. Jedes Mal erwartet die Teilnehmenden eine neue experimentelle Aufgabe, die zum Experimentieren, Knobeln und Gestalten einlädt. Die Versuche sind so konzipiert, dass sie oft mit einfachen Mitteln und Materialien, die sich leicht zu Hause finden lassen, durchgeführt werden können. Dies ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Neugier und Kreativität in einer alltagsnahen Umgebung auszuleben.

Der Wettbewerb wird vom Fachbereich Chemie der Goethe-Universität Frankfurt am Main ausgerichtet und wird vom Kultusministerium Hessen sowie vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) gefördert. Diese Förderung unterstreicht die Bedeutung der chemischen Bildung und die Förderung junger Talente in diesem spannenden Fachgebiet.

Mach mit!, und entdecke die faszinierende Welt der Chemie! Der Wettbewerb bietet nicht nur die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch die Chance, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und vielleicht sogar Preise zu gewinnen. Sei kreativ und lass deiner Experimentierfreude freien Lauf!

Wer eine besonders gute Dokumentation seiner Versuchsergebnisse einreicht, wird im Rahmen einer jährlich stattfindenden festlichen Veranstaltung an der Universität Frankfurt gewürdigt.

"Chemie - die stimmt"

Seid ihr bereit, eure chemischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen? Dann macht mit beim spannenden Wettbewerb „Chemie - die stimmt!" Dieser Wettbewerb ist perfekt für alle, die in der 9. und 10. Klasse sind und eine Leidenschaft für die faszinierende Welt der Chemie haben, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.

Der Wettbewerb erstreckt sich über vier Runden: Zuerst geht es auf Schulebene los, gefolgt von der Landesebene, der Regionalebene und schließlich der Bundesebene. Hier habt ihr die Chance, euer Wissen und eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und vielleicht sogar zu den Preisträgerinnen und Preisträgern!

Der Wettbewerb startet jedes Jahr im September und wird vom Förderverein der Chemie­Olympiade (FCO) organisiert. Unterstützt wird er unter anderem vom Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und der Firma Merck.

Also eine tolle Gelegenheit, um sich mit anderen Chemiebegeisterten zu messen und neue Erfahrungen zu sammeln!

Anprechpartner: Herr Kappesser