Jugend trainiert für Olympia
Bei „Jugend trainiert für Olympia“ treten Schulmannschaften in verschiedenen Sportarten zunächst auf Kreisebene gegeneinander an. Die Siegerinnen und Sieger qualifizieren sich für die nächste Runde, mit dem Ziel, über Kreis-, Bezirks- und Landesentscheide das Bundesfinale in Berlin zu erreichen und dort um den Titel „beste Schulmannschaft Deutschlands“ zu kämpfen.
JtfO an der Pestalozzischule
Seit dem Schuljahr 2017/18 treten die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule wieder in folgenden Sportarten bei diversen Kreis-/Regional- und Landesentscheiden an:
- Basketball
- Fußball
- Golf
- Handball
- Leichathletik
- Tischtennis
- Tennis
- Volleyball
Die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler können sich seitdem sehen lassen. So gelang es zum Beispiel den Volleyballerinen der PSI im Schuljahr 2019/20 zum ersten Mal, den Schulamtsentscheid der WK IV zu gewinnen. Weitere Erfolge konnten ebenso durch die Tennismannschaft (Kreissieger) und die Mannschaft im Tischtennis erzielt werden. Den bis dato größten Erfolg landeten jedoch die Handballerinnen der Schule mit dem Landessieg im März 2020 und der Teilnahme am Bundesfinale 2022.
Nach dem Wiederaufleben des Schulsportwettbewerbs im Schuljahr 2021/2022 gelang es den Schülerinnen und Schülern der PSI, an diese Erfolge anzuknüpfen. Weitere Sportarten kamen hinzu und damit auch weitere Erfolge.
- Handball (Landessiegerinnen 2020, 2. Platz beim Landesentscheid 2024)
- Golf (2. Platz beim Landesentscheid Mixed 2023)
- Leichtathletik (3. Platz beim Regionalentscheid Mädchen)
- Triathlon (3. Platz beim Landesentscheid Mixed 2022)
Neben den sportlichen Erfolgen stehen insbesondere das „Wir-Gefühl“ der Schülerinnen und Schüler und die Freude daran, die PSI hessenweit sportlich zu repräsentieren, im Zentrum des Wettbewerbs.
Ansprechpartner
Organisation Herr Grünberg

Basketball
Herr Thau

Fußball
Mädchen - Frau Wolf
Jungen - Herr Koch u. Herr Schardt

Golf
Herr Grünberg u. Herr Stair

Handball
Herr Grünberg u. Herr Trost

Leichtathletik
Herr Koch

Tennis
Herr Grünberg u. Herr Sommer

Tischtennis
Herr Trost

Volleyball
Frau Kandler