Der Gedanken-Phönix
In einer eindrucksvollen Vernissage stellten die Schülerinnen und Schüler der 5b ihr Kunstprojekt vor.
Gemeinsam mit Frau Hecker, der Kunstlehrerin der 5b, und Frau Bley und Frau Kaemper von der Schulsozialarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der 5b seit Mai an einem gemeinsamen Kunstwerk gearbeitet.
Das Ergebnis in Form zweier Flügel eines Phönix, die aus zahlreichen kreativ gestalteten Federn bestehen, wurde im Rahmen einer feierlichen Vernissage vorgestellt. Mit einem Sektempfang begrüßten die Schülerinnen und Schüler ihre zahlreichen Gäste und stellten ihr gemeinschaftliches Kunstprojekt vor.
“Wer eine Gemeinschaft entwickeln will, braucht ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Vision. Und das ist euch gemeinsam gelungen.”, so Frau Kaemper in ihrer Ansprache an die zahlreich versammelten Eltern, Lehrkräfte und Geschwister.
Vor einem großen Auditorium konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihr Werk präsentieren und zeigten, dass durch den Beitrag jedes einzelnen ein beeindruckender Phönix entstanden ist. Dieser kann interaktiv genutzt werden und dient im Verlauf der Vernissage als Fotomotiv für die Kinder, für Familien und Freunde.
Ursprünglich stammt die Idee der Flügel als Fotohintergrund an Hauswänden von der US-amerikanischen Street-Art Künstlerin Kelsey Montague.
Das interaktive Kunstwerk ist noch eine Weile im Foyer zu sehen und kann sein gemeinschaftliches Anliegen weitertragen, indem es als Fotohintergrund genutzt wird.
Die Schülerinnen und Schüler der 5b können auf einen erfolgreichen gemeinsamen Abend zurückblicken und auf eine eingeschworene Klassengemeinschaft, die auch im nächsten Schuljahr tragen wird.