Pause einmal anders
Sport
Tanz und Trikots dominieren das Pausengeschehen auf dem Phönix - Trikottag in Hessen
In der ersten großen Pause war an diesem Dienstag viel los: Über hundert Schülerinnen und Schüler der PSI tanzten auf einmal unter der Leitung von Sportlehrerin Katharina Kandler fröhlich und ausgelassen zu Beats aus der Musikbox. Dazu trugen viele von ihnen ihr Vereinstrikot – und das aus gutem - sportlichen - Grund: Der dritte Trikottag in Hessen seit 2023 soll den Vereinssport und die engagierte Arbeit in den Vereinen sichtbar machen. Diese Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes dient auch dazu aufzuzeigen, was Vereine für unsere Gesellschaft leisten: Sport im Verein trägt zur Gesundheit der Menschen bei, er verbindet, ist Motor für Integration und Inklusion und einer der wenigen Orte, an denen Menschen direkt zusammenkommen: Mehr als 2,2 Millionen Mitglieder sind bundesweit in mehr als 86.000 Vereinen aktiv, es gibt insgesamt sogar knapp 30 Millionen Mitgliedschaften. Und über 100 von diesen Aktiven - die meisten stammen vom TV Idstein - ließen es sich nicht nehmen, an diesem Dienstag stolz ihr Vereinstrikot zu präsentieren und die Pause einmal sportlich zu nutzen. Vereinssport verbindet – in dem Fall auch die vielen jungen Vereinssportlerinnen und -sportler der PSI.