Physik mal anders
Physik
Im Rahmen der Projektwoche haben Schüler und Schülerinnen ab Klasse 9 zwei Physikräume kreativ neu gestaltet – inklusive Portraits berühmter Physiker Marie Curie und Albert Einstein.
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche haben Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 zwei Physikräume kreativ neu gestaltet. In Teams wurde gespachtelt, gestrichen und mit viel gestalterischem Feingefühl gearbeitet.
Herzstück der Räume sind großflächige Portraits der Physikerin Marie Curie und des Physikers Albert Einstein, die per Beamer auf die Wand projiziert und anschließend mit viel Fleiß und Geschick in Farbe umgesetzt wurden. Ergänzt durch Zitate und physikalische Symbole entstanden Räume, die Wissenschaft erlebbar und inspirierend machen.
Begleitet wurden die Arbeiten von einem Verpflegungsteam, das mit Crêpes, Pizza und Waffeln für gute Stimmung und volle Energie sorgte – eine rundum gelungene Woche, die noch lange sichtbar nachwirkt. Die Leiter des Projekts, Herr Fischer und Herr Peuser, sind absolut begeistert über das Engagement der Schüler: „Selbst beim Aufräumen und Putzen waren alle motiviert. Bis zum Schluss wurde gut gelaunt daran gearbeitet, dass die Räume in neuem Glanz erstrahlen.“