Zum Hauptinhalt springen

Spannung bis zur letzten Sekunde

|

Mathematik

Die Sieger von Mathe mit Pfiff 2025 stehen fest!

Die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Unterstufen-Wettbewerbs „Mathe mit Pfiff 2025“ wurden gefunden. In einem spannenden Finale traten die Teilnehmenden zum mathematischen Hürdenlauf an und wurden anschließend zur Siegerehrung auf dem Phönixhof eingeladen.

Das Finale fand am 20.05.2025 in der Mensa in Form eines mathematischen Hürdenlaufs statt. Qualifiziert waren alle SchülerInnen, die in den fünf Wochenaufgaben und der Technikaufgabe mindestens die Hälfte aller Punkte sammeln konnten. Dabei kamen an diesem Tag 65 Kinder zusammen, die im Team oder auch als Einzelkämpfer antreten konnten. Bei den Hürden des Laufs handelte es sich um Denk- und Knobelaufgaben. Die SchülerInnen hatten insgesamt 30 Minuten Zeit um so viele Hürden wie möglich zu schaffen. Dazu erhielten die Teams und Einzelkämpfer zu Beginn eine Aufgabe, deren Lösung sie dann zur Kontrolle bei den Lehrkräften vorlegen mussten. Bei richtiger Lösung bekamen sie einen Stempel und konnten sich die nächste Aufgabe holen. Bei falscher Antwort konnten die SchülerInnen einen zweiten Versuch wagen und bei erneut falscher Antwort eine zweiminütige Strafe absitzen.

 

Gemütlich ging es in dabei keinesfalls zu. SchülerInnen sprinteten durch die Mensa um entscheidende Sekunden zu gewinnen. Teammitglieder feuerten sie an und verfolgten bangend die Kontrolle der Lehrkräfte. Wurde dann der ersehnte Stempel gezückt, ertönten nicht selten Jubelschreie. In den letzten Sekunden wurde es dann sogar noch hektischer. Einige Gruppen flogen nahezu an den Kontrolltisch um noch einen letzten Punkt zu ergattern, bevor schließlich das Abschlusssignal erklang. Die beste Gruppe hatte bereits nach 20 Minuten alle 15 Hürden übersprungen und konnte sich für den Rest des Finales entspannt zurücklehnen. Für die Gesamtwertung gab es dadurch natürlich noch einige wertvolle Punkte dazu.


Bei der Siegerehrung wurden die ersten bis dritten Plätzen aus den beiden Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie weitere 17 Kinder, die besonders viele Punkte sammeln konnten, geehrt. Diese konnten ihre Urkunde von Herrn Klein in Empfang nehmen und sich außerdem über die Einladung zu einem Ausflugstag zum „Experiminta ScienceCenter“ in Frankfurt freuen. Zum Abschluss durften sich alle Teilnehmenden zudem über eine kleine Süßigkeit und einen großen Applaus freuen.


5. Klasse

1. Platz: Leni Scheerer (5d)
2. Platz: Marlene Giese (5a)
3. Platz: Lina Jacobi (5d)


6. Klasse

1.Platz: Nico Würthwein (6b)
2.Platz: Abd Alhaleem Shehade (6d), Yanik Flohr (6d), Vincent Ihlau (6d)
3.Platz: Anja Schwinn (6a)