SmartboardScouts
Unsere Smartboards haben manchmal ihre Macken und benötigen ein wenig Pflege.
Freundlicherweise haben sich jeweils 2 Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 bereit erklärt, sich um das Smartboard im eigenen Klassenraum zu kümmern.
- Batterien für Tastatur und Maus gibt es im Sekretariat.
- Beamer ausschalten: Nach dem Unterricht, wenn er nicht benötigt wird, in den großen Pausen
- PC nach der letzten Stunde ausschalten - siehe Raumplan
- Probleme mittels Ticketsystem der PSI melden.
- Kalibrierung des Smartboards durchführen
- Sollte ein Beamer flackern oder Fehlfarben zeigen, bitte die Kabel am Beamer lösen und mit einem Zettel "Beamer defekt" am Beamer darauf hinweisen, dass er nicht mehr benutzt werden soll.
- Synchronisation für die Digitale Schultasche starten - Info erfolgt durch E-Mail
- (Sabotage am Smartboard verhindern oder melden)
- u.s.w.
FAQ
Fehler im smartnotebook:
-
Programm lässt sich zwar mit der Maus aber nicht über das Smartboard bedienen. Entweder Menüleiste bedienbar, aber nicht die Schrift oder umgekehrt.
Abhilfe: Bildschirmauflösung auf 1024 X 768 stellen (rechte Maustaste auf Desktop --> Bildschirmauflösung) und Anzeige auf 100% stellen. (--> Anpassen --> Anzeige --> 100% einstellen).
Mail vom 6.11.2013
Hallo lieber Smartboard-Scout,
mit dem Erhalt dieser Mail kannst Du erkennen, dass Du in der Gruppe der Smartboard-Scouts aufgenommen bist. Du wirst also auch in der Zukunft die entsprechenden Mails erhalten.
Eine kurze stichpunktartige Zusammenfassung useres Treffens vor den Herbstferien findest Du unter
https://www.psi-online.de/News/TicketsystemderPSI/SmartboardScouts_2071.html
Es soll versucht werden, die Beamer und Smartboards auszuschalten, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Der PC kann bis zur letzten Stunde des Tages laufen. Der Beamer kann dunkel geschaltet werden (2x die Taste mit dem grünen Licht drücken) wenn er nicht benutzt wird.
Dazu muss man den Stundenplan des Raumes kennen. Dies kann man mit einer Verknüpfung auf dem Desktop erreichen. Diese bitte auf den Smartboards im Neubau erzeugen.
Anleitung:
- Rechte Maustaste auf den Desktop
- Neu
- Verknüpfung
- https://www.psi-online.de/raumplan.php?raum=raumbezeichnung eintragen
(raumbezeichnung durch den eigenen Raum ersetzen)
https://www.psi-online.de/raumplan.php?raum=213 zeigt den Raumplan eines Inforaumes an.
- Raumplan als Name der Verknüpfung eintragen
- Speichern der Verknüpfung
- Verknüpfung an den rechten Rand schieben
Es gibt auch ein vorläufiges Ticketsystem. Dort bitte Probleme eintragen. Siehe
https://www.psi-online.de/News/TicketsystemderPSI_2062.html
Vielen Dank und liebe Grüße
Andreas Hecker